Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung:

IBAN DE61 3806 0186 1908 8880 10
BIC BIC GENO DE D1 BRS
Volksbank Köln Bonn e.G
Stichwort: `Spende Nepalhilfe`

Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenquittung aus - schreiben Sie uns. Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an. Sie können uns auch alternativ Ihre Postadresse und E-Mail-Adresse im Verwendungszweck übermitteln, wir senden Ihnen dann eine Spendenquittung zu.

Für Beiträge bis 300,- EUR kann beim Finanzamt auch die vorläufige Bescheinigung über die Gemeinnützigkeit des Finanzamtes Bonn zusammen mit dem Einzahlungsbeleg (Bankbeleg) eingereicht werden.

Herzlichen Dank!

Jetzt Mitglied werden SPENDEN PER PAYPAL
Close
SPENDEN

Surkhe Khola Mikro-Wasserkraftwerk (2018-2020)

Die durch dieses Kraftwerk erzeugte erneuerbare Energie trägt dazu bei, das ländliche Leben der Gemeinde aus der allabendlichen Dunkelheit mehr ins Licht zu bringen. Bildung, Kommunikation und soziale Verbindungen konnten hierdurch deutlich verbessert werden.

Das Projekt mit dem offiziellen Namen „Surkhe Khola Micro Hydro Power“ wurde bereits vor unserer Ankunft im Dorf begonnen und befand sich in einer schwierigen Phase. Ohne Einmischung von außen gab es keine Hoffnung, dass das Wasserkraftwerk vorankommt, und es stand kurz vor dem Zusammenbruch. Ein Gerichtsverfahren war anhängig, die von der lokalen Regierung erhaltenen Mittel waren plötzlich verschwunden. Das Nutzerkomitee stand zeitweise selbst unter Verdacht. Eine Konfliktlösung gesstaltete sich schwierig.

Um im Interesse der Bevölkerung eine schnelle Lösung zu finden, beauftragte die Nepalhilfe Bonn die Partnerorganisation EcoHimal mit der Übernahme und Leitung des Baus. Nach Beilegung aller Streitigkeiten gelang es EcoHimal unter der Anleitung und mit finanzieller Unterstützung aus Deutschland, das Projekt innerhalb der geplanten Zeit fertig zu stellen und an das lokale Komitee zu übergeben. Elektrizität ist nun vor Ort zu einem vernünftigen Preis verfügbar. Etwa 60 Haushalte und fünf offizielle Einrichtungen im Dorf erhalten nun direkt eine stabile Stromversorgung. Darüber hinaus nutzen auch die örtlichen Behörden und die benachbarten Bung-Gemeinden diese Versorgung mit, da die zuvor bereits vorhandenen kleineren verfügbaren Quellen für die ganzjährige Stromerzeugung nicht so zuverlässig arbeiten könen. Indirekt profitieren etwa 150 Haushalte von dieser Dienstleistung.

Zurück